Besuch im Düsseldorfer Landtag bei Ministerin Mona Neubaur

Veröffentlicht am 14. September 2025 um 18:28

Ministerin Mona Neubaur mit einer Delegation der 3. Gesamtschule Grevenbroich

 Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 5 erstellen im Rahmen des Lernformates „Lernen im Projekt“ verschiedene Lernprodukte. Der erste Themenschwerpunkt ist „Mit Menschen und Tieren leben“, bei dem sich die Gruppe mit Fragen des Klimawandel und Klimaschutzes befassten. Als sie bei ihrer Internetrecherche keine zufriedenstellenden Antworten finden konnten, entschied die Gruppe sich, eine Interviewanfrage an eine Landespolitikerin zu stellen. Zur Freude der SchülerInnen wurde die Anfrage nicht nur bestätigt, sie wurden auch gleich in den Landtag eingeladen.

"Unser Ziel ist es immer, außerschulische Experten mit einzubeziehen und außerschulische Lernorte zu besuchen", sagt Schulleiter Daniel Krohne und begrüßt die Eigeninitiative der SchülerInnen.

Eine der beteiligten SchülerInnen berichtet von diesem Tag außerhalb des Klassenzimmers: 

Unser Ausflug zum Landtag (Schülerin der Klasse 5)

Im Dezember 2024 sind wir Schüler der 3. Gesamtschule Grevenbroich in den Landtag nach Düsseldorf eingeladen worden. Wir fuhren mit vier Schülerinnen und unserem Klassenlehrer. 
Als wir im Landtag ankamen, haben wir zuerst gefrühstückt. Es war noch sehr früh. Nach unserem Snack wurden wir in einen Saal geführt, in dem uns erst einmal erklärt wurde, was der Landtag überhaupt ist. Anschließend wurden wir in einen weiteren Saal geführt. Dort saßen Politiker und Politikerinnen, die etwas diskutierten.

Nach einer Weile wurden wir von einer Dame an den Arbeitsplatz der grünen Landespolitikerin geführt. Dort führten wir mit Frau Neubaur ein Interview. Hierzu haben wir uns im Vorfeld verschiedene Fragen zum Thema Klimawandel aufgeschrieben. Nach dem Interview durften wir noch ein Foto mit Frau Neubaur machen. Dann musste Frau Neubaur wieder los zum nächsten Termin und wir durften uns noch ein Modell des Landtages anschauen gehen. 

Auf dem Rückweg haben wir als Zwischenstopp auf einer großen Wiese in der Nähe des Landtages etwas spielen dürfen. Anschließend fuhren wir wieder zur Schule.

Es war ein toller Tag.